Armbänder
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Armbänder — Armbänder, Armringe, Armspangen, als Schmuck am Ober oder Unterarm, auch am Handgelenk getragen, bei Naturvölkern aus geflochtenen Haaren oder Gräsern, Muscheln, Zähnen, Steinen, Elfenbein oder Schildpatt, auch Schmiedeeisen oder Kupfer, auf… … Universal-Lexikon
Armbänder — (Ligamenta brachii), theils zur Befestigung u. Anlage der Muskeln, theils zur Verbindung der Knochen unter sich u. zur Bildung der Gelenke bestimmt. A) Zur Verbindung der Knochen: a) Kapselband des Schultergelenkes (Membrana capsularis humeri),… … Pierer's Universal-Lexikon
HIRSCH Armbänder GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1765 Unternehmenssitz Klagenfurt Mitarbeiter weltweit über 1.000 … Deutsch Wikipedia
Hirsch Armbänder — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1765 Sitz Klagenfurt Mitarbeiter weltweit über 300 Umsatz € 40 Mio. (2006) … Deutsch Wikipedia
Bracelet — Ein reguläres Armband 2005. Das Bracelet (deutsch Armband) ist die Trophäe, die jeder Spieler, der ein Turnier der World Series of Poker gewinnt, neben dem Preisgeld erhält. Obwohl es erst seit der World Series of Poker 1976 offiziell… … Deutsch Wikipedia
Uhrenarmband — Armband für Uhren (Viscount blau) Ein Uhrenarmband ist ein Armband, das es ermöglicht, eine Armbanduhr am Handgelenk zu tragen. Es wird aus verschiedenen Materialien, vor allem aus Leder, Metall, Synthetik oder Kautschuk, hergestellt … Deutsch Wikipedia
Armband — Armreif aus Amrit, Syrien etwa 5. Jahrhundert v. Chr … Deutsch Wikipedia
Wonder Woman — Fan im Wonder Woman Kostüm beim Cosplay Wonder Woman ist eine der ältesten Superhelden (und die erste Superheldin) des DC Comics Verlags. Sie wurde von William Moulton Marston und seiner Frau, Elizabeth (Sadie) Holloway Marston, geschaffen und… … Deutsch Wikipedia
Wonderwoman — Wonder Woman ist eine der ältesten Superhelden (und die erste Superheldin) des DC Comics Verlags. Sie wurde von William Moulton Marston und seiner Frau, Elizabeth (Sadie) Holloway Marston, geschaffen und hatte ihren ersten Auftritt 1941 in dem… … Deutsch Wikipedia
Armreif — aus Amrit, Syrien ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Details eines minoischen Gliederarmband aus Gold … Deutsch Wikipedia